Hierzu besuchte ich Przemek Zielnica, Stellvertreter der Landsmannschaft Weichsel/Warthe, wohnhaft in Wijewo (Weine). Wie im Haushaltsplan für 2025 vereinbart und entsprechend abgestimmt, wollen wir mit 3 Orten im Warthegau (Weine, Luschwitz und Altkirchen), alles Orte im Kreis Lissa beginnen. Wir recherchieren hierzu von 1939 bis 1945 in der Zeit der deutschen Besatzung. Wie hat sich das Leben zwischen Deutschen, insbesondere auch der Bugholendry und den Polen in dieser Zeit abgespielt. Das wollen wir mit möglichst vielen Beispielen darstellen. Im Kreisarchiv Lissa haben wir schon viele Unterlagen, wie z.B. Einwohnermeldeunterlagen, Seelenbücher u.a. gefunden. Auch eine 92 jährige Zeitzeugin in Weine hat uns vieles erzählen können. |
![]() |
In diesem Haus in Altkirchen hat von 1940 bis 1945 die Familie Johann Hüneburg gewohnt |
Archiv in Lissa (Leszno) |
![]() |
Das Seelenbuch von Altkirchen liegt auf dem Tisch |
![]() |
Auf dem Marktplatz in Leszno |